Messen & Events

Vielen Dank für Ihren Besuch

Intelliact ist auf Messen und Events schweizweit als Sponsor, Referent und Diskussionspartner zu Themen wie Product Lifecycle Management (PLM), Digitalisierung, Industrie 4.0 aktiv. Erfahren Sie, auf welchen Veranstaltungen Sie uns angetroffen haben.

Intelliact auf dem VPE/PLM Swiss Symposium 2023

Unser Roundtable zum Thema «Ersetzen neue 3D-CAD Features (MBD) PLM Funktionen und die 2D-Zeichnung?», mit Uwe Leonhardt, Geschäftsführer der Intelliact AG, traf auf reges Interesse. Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten angeregt und nahmen wertvolle Inputs mit.

Wir waren insbesondere von inspirierenden Praxisreferaten begeistert, darunter von Eckard Kronmüller der OPTIMA packaging group GmbH, zum Thema «Von der MCAD zentrierten Datenverwaltung zum Digital Thread», sowie von René Allgäuer-Gstöhl der Leica Geosystems AG part of Hexagon, über «Substance Compliance als Enabler für Sustainability». Es gab viele weitere spannende Vorträge.

Impressionen vom VPE/PLM Swiss Symposium 2023

Direktlink zu den Bildern oder:
Fahren Sie mit der Maus über das Bild und klicken Sie sich auf der rechten Seite durch die Bilder:
VPE/PLM Swiss Symposium 2023

Intelliact auf dem PLM Symposium 2023
Intelliact auf dem PLM Symposium 2023


Intelliact auf der 6. Konferenz «Digitalisierung in der Industrie»

Am 6. September 2022 fand die Konferenz «Digitalisierung in der Industrie» wieder physisch auf dem Campus in Rapperswil statt. Gemeinsam mit Thommen Medical präsentierte Intelliact Neuigkeiten über den «Innovativer B2B-Webshop für Dentalimplantate», der im März 2022 Gold der Kategorie Technology und vier weitere Preise am Best of Swiss Web #bosw erhalten hat. Zudem sind wir als Aussteller mit dabei.

Das erwartete Sie auf der Konferenz:

Danke für die guten Gespräche. Wir haben uns gefreut, Sie auf der Konferenz anzutreffen!

Zum LinkedIn-Post

Marco Egli, Senior Consultant, Intelliact AG: Referat zum innovativen B2B-Webshop für Dentalimplantate der Thommen AG
Marco Egli, Senior Consultant, Intelliact AG: Referat zum innovativen B2B-Webshop für Dentalimplantate der Thommen AG


Das war das VPE/PLM Swiss Symposium 2022

Holger Schrader der ZF Friedrichshafen AG gab uns auf dem VPE/PLM Swiss Symposium am 6. Mai 2022 an der OST Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil (ehem. HSR) Einblicke in «EBOM, MBOM in einem globalen Konzern». ELMA Electronic AG und Intelliact AG sprachen über die «Einführung eines Cloud PLM bei der Fa. ELMA USA und CH» und gab uns Insights über erste Erfahrungen aus dem produktiven Betrieb weiter.

Diese und viele weitere Praxisreferate erwarteten uns auf dem Symposium. Ein spannendes Programm, wo es sich lohnte, dabei zu sein.

Uwe Leonhardt, Geschäftsführer Intelliact, moderierte den Roundtable «Digitales Produkt / Smart Sales». Intelliact war ebenso als Aussteller dabei.


Impressionen: Intelliact at the «IFIP 17th International Conference on Product Lifecycle»

Die 17. Internationale PLM-Konferenz vom 6. bis 8. Juli 2020 brachte Forscher, Entwickler und Anwender des Product Lifecycle Managements zusammen, um aktuelle Fragestellungen im weiten Feld des Product Lifecycle Management zu thematisieren.

Intelliact nahm täglich an den Panel-Diskusionen während der Webinare teil. Als PLM-Experte teilte Intelliact gemeinsam mit Vertretern aus der Industrie Erfahrung in der Umsetzung von PLM und BIM und diskutierte diese mit den Teilnehmern. Folgende Webinar standen auf dem Programm:

Efficiency in Plant Engineering through Configurable Products
Roland Dinner, Head of Applications CAD/PDM
Marco Frick, Head of ATO/EqC Program

BIM – Development of Best Practise
Thorsten Strathaus, Senior Consultant BIM

Implementing the smart factory
Prof. Dr. Roman Hänggi, CEO DigitalLab@HSR

Zusätzlich war Intelliact wir während der gesamten Konferenz im «Channel Intelliact» für Teilnehmer-Fragen rund um Produktdaten da. Sie haben erfahren, wie Sie im Vertrieb von B2B-Unternehmen mit vernetzten Produktdaten digitale Durchgängigkeit für Marketing, Vertrieb, Engineering, Produktion und Service erfolgreich planen, implementieren und anwenden. Damit Sie Kunden rund um die Uhr informieren, ganzheitlich beraten, individuell zugeschnittene Produkte anbieten und den Verkaufsprozess beschleunigen können.

Die Initiative «Industrie 2025» stellte an der Jahrestagung neue Plattformen vor, die Unternehmen auf ihrem digitalen Weg unterstützen sollen.

Lesen Sie mehr zu «Smart Sales» und laden Sie sich das Whitepaper herunter

Impressionen 4. Konferenz Digitalisierung in der Industrie

An der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) war Intelliact als Aussteller auf der 4. Digitalisierungskonferenz vor Ort und traf namhafte Unternehmen und Technologieexperten. Wir tauschten uns über Bedürfnisse und die Prozesse über den gesamten Product Lifecycle und über grosse Potentiale für neue digitale Businessmodelle aus. Themenschwerpunkte waren:

Von der Praxis für die Praxis. Veranstalter: DigitalLab@HSR.

«4. Konferenz Digitalisierung in der Industrie» in Bildern:

«Konferenz Digitalisierung in der Industrie»

Industrieforum 2025 – 5 Bausteine zum Industrie 4.0-Erfolg

Hunderte Personen waren der Einladung der Initiative «Industrie 2025» gefolgt und besuchten das Industrieforum am 8. Mai 2019. Experten stellten Usecases vor, die auf dem Weg zu Industrie 4.0 Anleitung, Inspiration und Vorbild waren – Basisthemen aus mindestens fünf Bausteinen:

Patrick Henseler, Geschäftsführer Intelliact AG stellt SMARTDATA 2025 auf dem «Industrieforum 2025» vor
Patrick Henseler, Geschäftsführer Intelliact AG stellt SMARTDATA 2025 auf dem «Industrieforum 2025» vor

Das war die «5. Konferenz zur Digitalisierung in der Industrie»

Auf der «5. Konferenz zur Digitalisierung in der Industrie» 24. März 2021 traf sich die Schweizer Industrie diesmal online und diskutierte über spannende Zukunftsthemen. Auf dieser Konferenz lernten wir konkrete Beispiele von umgesetzten Projekten wie Marktdifferenzierung durch Digitalisierung der Komax AG und Einführung Kundenportal - Digitalisierung in einem KMU der AVAG sowie spannende Forschungsergebnisse kennen. Über die digitale Event-Plattform besuchten Interessierte Intelliact am virtuellen Stand, in der Intelliact-Breakout-Session zum Thema Smart Sales oder beim Speed-Dating. Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. Es war ein rundum gelungener Tag. Vielen Dank allen Besuchern.

Patrick Henseler, Geschäftsführer Intelliact AG stellt SMARTDATA 2025 auf dem «Industrieforum 2025» vor
Patrick Henseler, Geschäftsführer Intelliact AG stellt SMARTDATA 2025 auf dem «Industrieforum 2025» vor
Intelliact als Partner auf dem «Industrieforum 2025» vor
Intelliact als Partner auf dem «Industrieforum 2025» vor

Swiss Digital Product Innovation Symposium #SDPI19

Als Mitglied der Interessensgemeinschaft PLM (IG-PLM) war Intelliact auf dem SDPI 2019. Wir schätzen die Veranstaltung für Entscheidungsträger in der Industrie und Produktentwickler, Ingenieure sowie für PLM-Verantwortliche und PLM-Spezialisten.

Als Referent bei den Roundtables dabei war Marco Egli, Senior Consultant bei Intelliact AG aktiv zum Thema: «Die Digitalisierung fordert Veränderungsprojekte - nicht Technologieprojekte!».

Wir freuten uns auf die Beiträge unserer Kunden:

Als Keynote referierte Adan Yariv, Product Lead Google Assistant, Google Assistant und Prof. Dr. Anton Gunzinger, Unternehmer, Supercomputing Systems AG.

«Swiss Digital Product Innovation Symposium 2019» in Bildern

Swiss Digital Product Innovation Symposium 2019

tekom-Jahrestagung 2018

Intelliact war auch in diesem Jahr auf der tekom-Jahrestagung 2018, dem grössten Branchenevent der Technischen Kommunikation, vertreten. Erstmals stellen Dr. Kai Uffmann und Dr. Stefan Dierssen (DiNovum UG) einer breiten Öffentlichkeit vor, wie Unternehmen eine Basis für den vollständigen digitalen Informationfluss schaffen.

Impressionen zur tekom-Jahrestagung 2018

Swiss Digital Product Innovation Symposium 2018

Am 18. April 2018 fand bereits das fünfte Symposium statt. Neu unter dem Titel: Swiss Digital Product Innovation Symposium. Auch Dr. Christian Bacs, Dipl. Masch.-Ing. ETH und Senior Consultant bei Intelliact AG war mit einen Referat aus der Praxis dabei: «Durchgängige Produktstrukturen als zentrales Element der Digitalisierungsstrategie».


Slideshow vom «Swiss Digital Product Innovation Symposium 2018»:



Wie können wir Ihnen helfen?
Auf dem Laufenden bleiben!